2023

Lake Constance and Bavaria Bike Tour

Through Lake Constance hinterland to the Danube

Constance Rhine Falls Sigmaringen Wangen Constance

  • On the road in the three most beautiful regions of southern Germany
  • Conciliar city of Constance, Rhine Falls near Schaffhausen, Hohenzollern Castle Sigmaringen, spa town Bad Waldsee
  • Daily routes ●●●○○
  • Altitude profile ●●●○○
  • Insider tip!

Days
9

Ø km per day
50

The unmistakable charm of Lake Constance, the solidity of the young Danube and the friendly unpretentiousness of the Allgäu – let the most beautiful regions of southern Germany take effect on you. Your journey begins in Constance, the largest city on Lake Constance. Upstream along the Rhine, you will experience the Rhine Falls at Schaffhausen, Europe's largest waterfall. Passing the volcanic hills of the Hegau region, you will reach the Danube. In Mühlheim, you will find yourself in the heart of the Upper Danube Nature Park. The sublime Sigmaringen Hohenzollern Castle shows you the way to Upper Swabia. Cycle through Bad Saulgau and Bad Waldsee, the Upper Swabian spa landscape. From Wangen in the Allgäu, the Danube-Lake Constance Cycle Path takes you back to Lake Constance.
A bike tour from Lake Constance, to the Danube and the Allgäu is suitable for those who are not afraid of climbs and longer stages. By bike you explore the culture and nature of three regions that are close to each other, but could not be more different. The pleasure is also not too short: Full-bodied wines from Lake Constance, the hearty cuisine of Swabia and the cheese variety of the Allgäu accompany you culinary on this 9-day trip.

.

Itinerary

  • Buchungscode
    BO-KK8
  • Start / Ziel
    Konstanz
  • Dauer
    9 Tage / 8 Nächte
  • Länge
    ca. 340 / 360 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz

Die größte Stadt am Bodensee – Konstanz – bietet Ihnen den optimalen Startort für Ihre Radreise vom Bodensee entlang der Donau bis ins Allgäu. Berühmt für das Konstanzer Konzil im 15. Jahrhundert bietet Ihnen die Altstadt und die Niederburg ausreichend Gelegenheit, der wechselvollen Geschichte nachzugehen. Kehren Sie in eine der urigen Weinstuben ein oder lassen Sie die maritime Atmosphäre bei einem Spaziergang am Hafen auf sich wirken.

Das Konstanzer Münster

The Constance Cathedral

2. Tag: Konstanz – Schaffhausen, ca. 50 km

Auf dem Bodensee-Radweg geht es entlang des Rheins. Durch Schweizer Dörfer radeln Sie nach Stein am Rhein. Die mittelalterlich anmutende Altstadt verzaubert mit ihren freskenverzierten Häusern. Statten Sie der ehemaligen Benediktinerabtei St. Georgen einen Besuch ab. Sie zählt zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen der Schweiz. Bis zu Ihrem Tagesziel Schaffhausen ist es nicht mehr weit. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der Munot. Die Festungsanlage hoch auf dem von Rebhängen gesäumten Emmersberg bietet einen guten Blick auf die Stadt. Besonderes Merkmal der Altstadt sind die zahlreichen Brunnen und reich bemalten Häuserfassaden sowie unzählige Erker.

Stein am Rhein beeindruckt mit ihren freskenverzierten Häusern und der Nähe zum Rhein

Stein am Rhein impresses with its frescoed houses and its proximity to the Rhine

3. Tag: Schaffhausen – Rheinfall – Radolfzell, ca. 55 km + Bootsfahrt

Nach dem Frühstück wird es heute gewaltig und tosend. Wenige Radkilometer von Schaffhausen entfernt, erreichen Sie den Rheinfall, einen der größten Wasserfälle Europas. Auf einer Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen erleben Sie die Wassermassen hautnah. Über Stein am Rhein radeln Sie zurück in Richtung Bodensee. Über die durch ihre Künstlerszene bekannte Halbinsel Höri erreichen Sie Radolfzell. Erkunden Sie die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt. Stärken Sie sich bei Bodenseefelchen und einem sonnenverwöhnten Bodenseewein für Ihre nächste Etappe, bevor Sie Ihre Reise mit dem Rad vom Bodensee zur Donau bis ins Allgäu führt.

Der Rheinfall bei Schaffenhausen

The Rhine Falls near Schaffenhausen

4. Tag: Radolfzell – Engen – Tuttlingen – Mühlheim / Fridingen, ca. 40 / 45 km + Bahnfahrt oder ca. 65 km

Die uralten und längst erloschenen Vulkankegel des Hegaus im Blick radeln Sie auf Ihrer Radreise vom Bodensee zur Donau und ins Allgäu heute nach Engen. Dort haben Sie die Wahl, die Strecke bis Tuttlingen mit der Bahn zurückzulegen oder die teils steilen Anstiege mit dem Rad zu meistern. Nehmen Sie die Herausforderung an, radeln Sie über die Hegaualb bis zum Witthoh, einem 862 Meter hohen Höhenzug. Ihre Mühe lohnt sich: Genießen Sie bei günstigen Sichtverhältnissen das Panorama der Alpen. Bergab erreichen Sie mit Tuttlingen die Donau. Sie übernachten in Mühlheim oder Fridingen.

Mühlheim liegt im Herzen des Naturparks Obere Donau

Mühlheim is located in the heart of the Upper Danube Nature Park

5. Tag: Mühlheim – Sigmaringen / Scheer, ca. 45 – 55 km

Heute sind Sie entlang der Donau im Naturpark Obere Donau unterwegs. Wer den Anstieg nicht scheut, genießt vom Knopfmacherfelsen eine herrliche Aussicht über den Beuroner Donaudurchbruch. Ebenso lohnt ein Besuch des Klosters Beuron. Die barocke Klosteranlage bietet Einblick in den Alltag der noch heute dort lebenden Mönche. Vorbei an hochragenden Kaltsteinformationen, Burgen und Schlössern erreichen Sie Sigmaringen. Beim schwäbischen Klassiker Linsen mit Spätzle und einem zünftigen Zoller-Zwickel lassen sich am Fuße des weithin sichtbaren Hohenzollernschlosses Pläne für die kommende Etappe schmieden. Sie übernachten in Sigmaringen oder Scheer.

Schloss Sigmaringen

Sigmaringen Castle

6. Tag: Sigmaringen – Bad Waldsee, ca. 60 / 55 km

Der erste Ort, in dem sich heute ein Zwischenstopp lohnt, ist Hundersingen. Im Freilichtmuseum Heuneburg haben Sie die Möglichkeit, auf den Spuren der Kelten zu wandeln. Unweit des Ortes verlassen Sie den Donau-Radweg. In Bad Saulgau angelangt, befinden Sie sich inmitten der oberschwäbischen Bäderlandschaft. Stärken Sie sich bei einer Dinnete, einer schwäbisch-alemannischen Variante des Flammkuchens, bevor Sie Ihr heutiges Etappenziel Bad Waldsee erreichen. Nach der heutigen, teils hügeligen Strecke bietet sich ein entspannender Besuch in der Waldsee-Therme an.

Das schwäbische Bad Waldsee

The Swabian Bad Waldsee

7. Tag: Bad Waldsee – Wangen im Allgäu, ca. 45 km

Nachdem Sie am Bodensee starteten und dem Radweg entlang der Donau folgten, erreichen Sie heute das Allgäu. Geprägt durch verträumte kleine Städte, tiefblaue Seen und beeindruckende Alpenpanoramen strahlt das Allgäu eine besondere Ruhe und Gelassenheit aus. Die malerische Altstadt Ihres Etappenziels Wangen wird Sie begeistern. Farbenprächtige Häuser, das schmucke Rathaus und die Vielzahl amüsanter Brunnen unterstreichen den gemütlichen Charakter der Stadt. Am Rande Wangens befindet sich ein Käsereimuseum, das Ihnen die lange Tradition der Allgäuer Käseherstellung präsentiert.

Das malerische Wangen im Allgäu

The picturesque Wangen in Allgäu

8. Tag: Wangen im Allgäu – Friedrichshafen – Konstanz, ca. 45 km + Katamaranfahrt

Zunächst sind Sie auf dem Donau-Bodensee-Radweg unterwegs. Begegnen Ihnen die ersten Apfelplantagen, ist der Bodensee nicht mehr weit. In Kressbronn ist wieder See in Sicht. Sie folgen nun dem Ufer des Bodensees. Eine kurze Pause lohnt am Langenargener Hafen. Bei guter Sicht bietet sich Ihnen ein beeindruckendes Alpenpanorama. Unweit des Hafens befindet sich das im auffälligen mauretanischen Stil erbaute Schloss Montfort. Fast steigungsfrei erreichen Sie die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Hier geht es mit dem Katamaran in circa einer Stunde zurück nach Konstanz. 

Der Langenargener Hafen

The port of Langenargen

9. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise vom Bodensee, entlang der Donau bis ins Allgäu bereits. Gerne verlängern wir Ihre Reise mit einer Zusatznacht.

Rückkehr nach Konstanz

Return to Constance

Dates / Prices / Services

Dates

Arrival daily from 30.04.2023 to 07.10.2023

A

30.04.2023 - 10.05.2023

24.09.2023 - 07.10.2023

B

11.05.2023 - 16.05.2023

11.06.2023 - 30.06.2023

10.09.2023 - 23.09.2023

C

17.05.2023 - 26.05.2023

01.06.2023 - 10.06.2023

20.08.2023 - 09.09.2023

D

27.05.2023 - 31.05.2023

01.07.2023 - 19.08.2023

All prices are per person

Non-bookable dates are shown in the booking form. For pricing purposes, the season is dictated by the arrival date.

Services
  • 8 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
  • Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Katamaran Friedrichshafen – Konstanz inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)

Nicht enthalten:

  • Kurtaxe, soweit fällig
  • Bahnfahrt Engen – Immendingen, ca. 10 Euro pro Person inkl. Rad

Prices

Saison A

899 €

Zuschlag Saison B

100 €

Zuschlag Saison C

200 €

Zuschlag Saison D

300 €

Additional fee single room

299 €

All prices are per person

Additional nights Prices

Room
Breakfast
Price
Konstanz
 DBL

65 €

 SGL

95 €

Radolfzell
 DBL

69 €

 SGL

109 €

Schaffhausen
 DBL

85 €

 SGL

125 €

Sigmaringen / Scheer / Mühlheim / Fridingen
 DBL

55 €

 SGL

85 €

Wangen im Allgäu / Bad Waldsee
 DBL

75 €

 SGL

105 €

All prices are per person

From 0 to 5 years

-100%

From 6 to 11 years

-50%

From 12 to 17 years

-25%

All prices are per person

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Kinderermäßigung

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.

Rental bikes

Rental Bikes

Mietrad
Mietrad
99 €
Mietrad
Mietrad
129 €
E-Bike
E-Bike
239 €
Jugendrad
Jugendrad
49 €
Mietrad von Radweg-Reisen

Mietradtypen

  • 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
  • Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
  • Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche mit Kartenfach, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

27-Gang Mietrad

99 €

30-Gang Mietrad

139 €

Elektrorad

239 €

Jugendrad

49 €

All prices are per person

Brief Information

  • Buchungscode
    BO-KK8
  • Start / Ziel
    Konstanz
  • Dauer
    9 Tage / 8 Nächte
  • Länge
    ca. 340 / 360 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●●○○
  • Wegbeschaffenheit
    Ebener, aber auch häufig hügeliger Verlauf auf gut ausgebauten Radwegen, ruhigen Nebenstraßen und gut ausgebauten Naturwegen.
  • Parkinformation
    Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten: 45 € / Reise, online buchbar.
    Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen.
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Druckversion PDF

Days
9

Ø km per day
50